Sortieren nach

Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen

Ein Unternehmen aus dem Garten- und Landschaftsbau sucht eine kosteneffiziente Alternative zu seiner aktuellen CAD-Software.

Ausverkauft

Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen

Ingenieurbüro sucht Ersatz für Allplan wegen hoher Kosten. Benötigt wird eine kosteneffiziente CAD-Lösung mit 3D- und BIM-Funktionen. Budget bis 10.000 €, Einführung innerhalb von 6–12 Monaten.

Ausverkauft

Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen

Das Unternehmen befindet sich aktuell in der aktiven Evaluierungsphase für eine neue CAD-Software. Die bisherige Lösung (Inventor) wird als zu teuer eingestuft, weshalb ein Wechsel erforderlich ist. Ziel ist eine kosteneffiziente Alternative mit gleichwertigem Funktionsumfang.

Ausverkauft

Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen

Architekturbüro in Berlin sucht dringend eine neue CAD-Software. Aktuell Vectorworks, jedoch zu teuer und zu komplex. Gesucht wird eine Mac-kompatible Einzellizenz für technische Zeichnungen & 3D (kein BIM), Budget max. 100 €/Monat oder 1.000 € einmalig. Entscheidung kurzfristig geplant.

Ausverkauft

Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen

Maschinenbau-Unternehmen muss aufgrund einer internen Windows-11-Umstellung von SolidWorks auf eine neue CAD-Lösung wechseln. Gesucht wird eine kosteneffiziente Alternative mit ca. 15.000 € Budget.

Ausverkauft

Ein führendes Bauunternehmen mit über 5.000 Mitarbeitenden sucht nach einer Lösung, um seine BIM-Prozesse zu optimieren.
Zwar wird bereits eine etablierte CAD-/BIM-Software genutzt, jedoch besteht ein zentrales Problem bei der Parametrisierung:
Der Export aus Revit in BIM-Formate (z. B. IFC) ist fehlerhaft, sodass viele Parameter händisch nachbearbeitetwerden müssen – mit entsprechend hohem Aufwand.

Ausverkauft

Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen

Ein mittelständisches Industrieunternehmen prüft Alternativen zu Siemens NX. Aktuell rund 20 CAD-User. Die bisherige Lösung wird als zu teuer und zu komplex empfunden. Gesucht wird eine lokal installierbare CAD-Software mit klassischem 2D/3D-Funktionsumfang, ohne Cloud und ohne komplexe Schnittstellen. Erste Gespräche laufen, Budgetrahmen liegt unterhalb der aktuellen Lösung, konkrete Wechseloptionen sind erwünscht.

Ausverkauft

Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen

Ein mittelständisches Unternehmen aus dem Bereich der industriellen Produktentwicklung sucht eine kosteneffizientere Alternative zu SolidWorks. Gefordert wird eine CAD-Lösung mit 2D-/3D-Funktionalität, parametrischem Aufbau, Baugruppenhandling sowie Cloud-basierter Team-Kollaboration – bei einem Budget von bis zu 25.000 € und geplanter Einführung in rund 6 Monaten.

Ausverkauft