Das Unternehmen befindet sich aktuell in der aktiven Evaluierungsphase für eine neue CAD-Software. Die bisherige Lösung (Inventor) wird als zu teuer eingestuft, weshalb ein Wechsel erforderlich ist. Ziel ist eine kosteneffiziente Alternative mit gleichwertigem Funktionsumfang.
- Größe: 1-19 MA
- Budget: kein Budget festgelegt
- Land: Deutschland
Maschinenbau-Unternehmen muss aufgrund einer internen Windows-11-Umstellung von SolidWorks auf eine neue CAD-Lösung wechseln. Gesucht wird eine kosteneffiziente Alternative mit ca. 15.000 € Budget.
- Größe: 20-49 MA
- Budget: bis 25.000€
- Land: Deutschland
Ein mittelständisches Industrieunternehmen prüft Alternativen zu Siemens NX. Aktuell rund 20 CAD-User. Die bisherige Lösung wird als zu teuer und zu komplex empfunden. Gesucht wird eine lokal installierbare CAD-Software mit klassischem 2D/3D-Funktionsumfang, ohne Cloud und ohne komplexe Schnittstellen. Erste Gespräche laufen, Budgetrahmen liegt unterhalb der aktuellen Lösung, konkrete Wechseloptionen sind erwünscht.
- Größe: 250-499 MA
- Budget: kein Budget festgelegt
- Land: Deutschland
Ein mittelständisches Unternehmen aus dem Bereich der industriellen Produktentwicklung sucht eine kosteneffizientere Alternative zu SolidWorks. Gefordert wird eine CAD-Lösung mit 2D-/3D-Funktionalität, parametrischem Aufbau, Baugruppenhandling sowie Cloud-basierter Team-Kollaboration – bei einem Budget von bis zu 25.000 € und geplanter Einführung in rund 6 Monaten.
- Größe: 250-499 MA
- Budget: bis 100.000€
- Land: Deutschland
Ein Unternehmen mit über 500 Mitarbeitenden im Baustoff- und Logistikbereich sucht eine KI-gestützte Lösung zur Automatisierung der Kommunikation in der Disposition – insbesondere zur Bearbeitung von Kleinaufträgen, Terminabfragen und Lieferänderungen.
- Größe: > 500 MA
- Budget: bis 50.000€
- Land: Österreich
Der Interessent ist auf der Suche nach Lösungen in den Bereichen Datenanalyse, Prozessoptimierung und Machine Learning. Der Ansprechpartner ist sehr nett und offen für Gespräche. Eine telefonische Kontaktaufnahme wird bevorzugt.
- Größe: > 500 MA
- Budget: bis 150.000€
- Land: Deutschland
Ein mittelständisches Unternehmen in der Metallverarbeitung sucht nach KI-Informationen zur Integration in ihre Prozesse. Das ERP-System abas wird genutzt.
- Größe: 100-249 MA
- Budget: kein Budget festgelegt
- Land: Deutschland
in Unternehmen plant, KI im Einkauf zur Datenanalyse, Lieferantensuche und Spend Data-Kategorisierung einzusetzen. Das Projekt befindet sich in der Anfangsphase, mit Fokus auf den DACH-Bereich.
- Größe: > 500 MA
- Budget: kein Budget festgelegt
- Land: Österreich