Sortieren nach

Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen

Elektronik- und EMS-Branche sucht eine einheitliche CAD-Lösung, um zwei aktuell genutzte Systeme zu ersetzen.

Ausverkauft

Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen

Unternehmen plant erstmalige Einführung einer CAD-Software (5 Arbeitsplätze, On-Premise, 2D/3D). Entscheidung kurzfristig geplant.

Ausverkauft

Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen

Metallbau-Unternehmen in der Schweiz befindet sich in der Evaluationsphase einer neuen CAD-Software. Aktuell wird AutoCAD genutzt, das aufgrund von Performance- und Bedienproblemen ersetzt werden soll.

Ausverkauft

Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen

Schweizer Flugzeugbauer sucht CAD-Nachfolgelösung für Autodesk Inventor. Fokus auf Freiformflächen und Datenhaltung in CH/EU. 2 feste + 2 temporäre Lizenzen Ansprechpartner freundlich, über Kontaktaufnahme informiert.

Ausverkauft

Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen

Ein mittelständisches Maschinenbauunternehmen steht vor der Erneuerung seiner Autodesk-Inventor-Lizenzen, sucht dabei nach gleichwertigen, kosteneffizienteren CAD-Alternativen (Cloud oder On-Premise) und möchte prüfen, ob ein Wechsel technisch und wirtschaftlich sinnvoll ist.

Ausverkauft

Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen

Das Unternehmen befindet sich aktuell in der aktiven Evaluierungsphase für eine neue CAD-Software. Die bisherige Lösung (Inventor) wird als zu teuer eingestuft, weshalb ein Wechsel erforderlich ist. Ziel ist eine kosteneffiziente Alternative mit gleichwertigem Funktionsumfang.

Ausverkauft

Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen

Architekturbüro in Berlin sucht dringend eine neue CAD-Software. Aktuell Vectorworks, jedoch zu teuer und zu komplex. Gesucht wird eine Mac-kompatible Einzellizenz für technische Zeichnungen & 3D (kein BIM), Budget max. 100 €/Monat oder 1.000 € einmalig. Entscheidung kurzfristig geplant.

Ausverkauft

Melden Sie sich an, um die Preise anzuzeigen

Ein österreichisches Elektroinstallations- und Gebäudetechnik-Unternehmen sucht kurzfristig eine neue Elektro-CAD-Lösung als Ersatz für ProfiCAD. Der aktuelle Funktionsumfang ist unzureichend, insbesondere bei Stücklisten, Kabel-/Klemmenverwaltung und normgerechter Dokumentation.

Ausverkauft